Jemanden auf den Besen laden
- Jemanden auf den Besen laden
Jemanden auf den Besen laden
Die umgangssprachliche
Redewendung wird im Sinne von »jemanden zum Narren halten« gebraucht: Ich lasse mich doch nicht von euch auf den Besen laden. Vorsicht, der
Bursche will euch auf den Besen laden! - Die
Herkunft der
Wendung ist nicht
eindeutig geklärt. Möglicherweise hängt sie mit einem Brauch zusammen, wonach der Verlierer in einem Spiel oder
Wettkampf auf einem Besenstiel sitzend herumgetragen wird, um ihn zu veralbern.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
laden — Auf einen geladen sein: wütend auf ihn sein, auf jemanden zornig sein. Er ist geladen: schwer gereizt. Das Bild ist von der geladenen Schußwaffe genommen; vgl. ›jemanden auf dem Korn haben‹ und ähnliche Wendungen, ⇨ Korn.{{ppd}} Schwer (schief … Das Wörterbuch der Idiome
Besen — Der Besen – meist aus Birkenruten gefertigt spielt im Volksglauben wie auch in Rechtsvorstellungen eine Rolle. So bedeutet z.B. einen Besen vor die Türe stellen nach westfälischer Sitte ein Zeichen von Mißachtung. Wenn zwei Nachbarinnen sich… … Das Wörterbuch der Idiome
Schippe — Einen auf die Schippe nehmen: ihn verulken, Scherz mit ihm treiben, aber auch: ihn verspotten, grob verhöhnen. ›Ich lasse mich doch nicht auf die Schippe nehmen!‹ ruft derjenige empört, der das hinterlistige Vorhaben, den Schabernack anderer… … Das Wörterbuch der Idiome
Ankh-Morpork — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner 1.1.2 Politik … Deutsch Wikipedia
Froschpillen — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner 1.1.2 Politik … Deutsch Wikipedia
Groß-A'Tuin — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner 1.1.2 Politik … Deutsch Wikipedia
Groß-A’Tuin — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner 1.1.2 Politik … Deutsch Wikipedia
Patrizier von Ankh-Morpork — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner 1.1.2 Politik … Deutsch Wikipedia
Rincewind — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner 1.1.2 Politik … Deutsch Wikipedia
Sto Helit — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner 1.1.2 Politik … Deutsch Wikipedia